Herzlich willkommen im Hubschraubermuseum Bückeburg und damit in einer Welt, die auf mehr als 2500 m² Ausstellungsfläche in ganz neuer Art und Weise über den Traum vom Fliegen erzählt: Mit 52 original großen Trag-, Flug-, Verwandlungs- und natürlich auch Hubschraubern, die nicht nur von einer faszinierenden Technik und deren atemberaubender Entwicklung berichten, sondern vor allem auch von den Menschen dahinter.
Die Ausstellung ist barrierefrei gestaltet.
Sind Sie bereit für einen Rundflug? Dann lassen Sie sich in die ganze Welt des Vertikalflugs mitnehmen: Dorthin, wo die Natur Pate stand und Menschen unterschiedlichster Herkunft zu Visionen über die Senkrechtstarter inspiriert hat. Erleben Sie den Beginn des Hubschrauberzeitalters – vom anfänglich kurzen Luftsprung bis zum ersten erfolgreichen vertikalen Aufstieg.
Tauchen Sie ein in die Tiefen der Technik und erfahren Sie, wie Theorie in der Praxis aussieht. Lernen Sie die führenden Unternehmen mit ihren kreativen Köpfen ebenso kennen wie die Tüftler und Bastler, die mit ihren Erfindungen verrückte, aber auch innovative Ideen zum Abheben gebracht haben.
Schnuppern Sie in das Leben der Menschen hinein, bei denen der Hubschrauber zum Alltag gehört, und werfen Sie zum Schluss einen Blick in die Zukunft des noch Möglichen und Machbaren.
Also: Starten Sie durch – wir wünschen Ihnen einen angenehmen Flug!
Nach Voranmeldung / Absprache können Sie auch eine Führung durch das Hubschraubermuseum erhalten.
Ehemalige Fluglehrer und Techniker des nahegelegenen “Internationalen Hubschrauberausbildungszentrums” ehemals “Heeresfliegerwaffenschule”) geben Ihnen einen detaillierten Einblick in die Geschichte und die “Geschichten” der Hubschrauber, ihrer Konstrukteure und Piloten. Reservieren Sie sich bitte 1,5 Stunden Zeit für die Führung.
Kindergeburtstag.pdf Kindergruppen, Kindergeburtstage und Schulklassen sind immer herzlich willkommen, eine Museumsführung war schon manches Mal Höhepunkt eines Kindergeburtstages. Bitte haben Sie Verständnis, dass mindestens eine erwachsene Begleitperson bei Kindergruppen mit teilnimmt.
Bei Bedarf bieten wir auch Führungen in englischer Sprache an.
HUNDE
Hunde sind im Hubschraubermuseum nicht erlaubt.
Hubschrauberzentrum e.V.
Hubschraubermuseum
Kerstin und Dieter Bals Geschäftsführung / Museumsleitung
Sablé-Platz 6 31675 Bückeburg
Bankverbindung: Hubschrauberzentrum e. V. IBAN: DE31 2555 1480 0320 2300 06 BIC: NOLADE21SHG
FÜHRUNGEN NACH VORANMELDUNG Erwachsene: 40,00 € pro Gruppe)* Kids/Jug: 25,00 € pro Gruppe)* Intensivführung: 60,00 € (ca. 3 Stunden) * Bis 15 Personen Gruppengröße. Ab der 16. Person zusätzlich 2,00 € pro Erw. und 1,00 € pro Kind/Jugendlicher.
Die Ausstellung ist barrierefrei gestaltet.
=NEU==NEU= =NEU==NEU= E-Mobil-Besitzer können während unserer Öffnungszeiten ihr E-Mobil an unserer Wall-Box aufladen, 0,50 € pro KWh =NEU==NEU= =NEU==NEU=
Nach wie vor drucken wir Ihre LBA Fernpiloten-Lizenz auf Plastikkarten